AllgemeinesEinsätze

Einsatzübersicht Mitte Juli – Mitte September

Einsatzübersicht Mitte Juli – Mitte September

18.07.2023 Baum blockiert L37 Ferndorfer Straße

Gemeinsam mit der Feuerwehr Lansach wurden wir zu einer mit einem umgestürzten Baum blockierten Straße alarmiert. Hier konnte jedoch kein Baum ausfindig gemacht werden und so konnte wieder eingerückt werden.

22.07.2023 Sturmschaden in Feffernitz

Durch ein kleines aber heftiges Unwetter wurde die Blechdachverkleidung eines Nebengebäudes vom Dach gerissen. Mittels Planen konnte das Dach rasch provisorisch abgedichtet werden. Ebenso mussten lose Bauteile eines Kamines bei einem Einfamilienhaus entfernt werden. Hier standen die Feuerwehren Pobersach-Feffernitz und Feistritz/Drau im Einsatz.

25.07.2023 Erdrutsch in Stuben

Ebenso ausgelöst durch ein Unwetter wurde durch den vielen Regen Erdmaterial auf eine Straße im Bereich Stuben geschwemmt. Die Feuerwehr Lansach reinigte diese, ein Einsatz für die Feuerwehr Feistritz/Drau war hier nicht mehr notwendig. Durch Anforderung der Feuerwehr Fresach wurde die Feuerwehr Feistritz/Drau zu Pumparbeiten im Bereich des Wohnblockes verständigt, nach ca. 2 h konnte auch hier der Einsatz abgeschlossen werden.

05.08.2023 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B100

Die Feuerwehren Ferndorf, Paternion und Feistritz/Drau wurden gegen 13:10 Uhr alarmiert. Im Bereich der Salzsilos auf der B100 geriet ein Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dort abgestellten Hänger eines Holzunternehmens. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels Bergegeräten der Feuerwehren Ferndorf und Feistritz/Drau geborgen werden. Nach der notärztlichen Versorgung wurde die Person mit der Rettung ins Krankenhaus verbracht. Im Einsatz standen ebenso die Straßenmeisterei und die Polizei.

06.08.2023 Rauchentwicklung im Gebäude

In einem Mehrparteinhaus kam es aufgrund angebrannter Speisen zu einer Rauchentwicklung. Der Bewohner konnte noch vor eintreffen der Feuerwehr die Wohnung verlassen. Mittels Druckbelüfter wurde die Wohnung rauchfrei gemacht. Die Feuerwehren Pobersach- Feffernitz und Feistritz/Drau rückten wieder ein.

07.08.2023 Dachstuhlbrand in Kamering

Gegen 15:10 Uhr wurden die Feuerwehren Paternion, Ferndorf, Pöllan und Feistritz/Drau nach Kamering zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden. Im Garten wurde ein Kamin eingeheizt. Flammen und Rauch erwägten den Anschein, als würde der Dachstuhl des betroffenen Hauses brennen. 

13.08.2023 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, A10

2 Fahrzeuge kollidierten miteinander, Durch den Auffahrunfall traten Betriebsmittel aus. Betriebsmittel wurden gebunden und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die verletzten Personen (2 Erwachsene und 3 Kinder) wurden mit der Rettung und dem Hubschrauber RK 1 ins Krankenhaus verbracht. Weitere Maßnahmen sowie die Verbringung der beschädigten Fahrzeuge wurde durch die Asfinag, Polizei und einem privaten Abschleppunternehmen veranlasst. Alarmiert wurden die Feuerwehren Töplitsch, St.Peter/Spittal und Feistritz/Drau.

18.08.2023 Nachschau Brand gelöscht Aifersdorf

Ein am Herd vergessener Wasserkocher geriet aufgrund der heißen Herdplatte in Brand. Dieser wurde von den Bewohnern bereits ins freie gebracht und gelöscht. Kontrolltätigkeiten wurden von den Feuerwehren Paternion und Feistritz/Drau durchgeführt.

09.09.2023 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, A10

Ein Hänger mit Motorrad am Fahrzeug kam ins schleudern und stürzte um. Dies wurde von der Gegenfahrbahn beobachtet. Hier wurde keinen Personen verletzt. Sicherungsmaßnahmen wurden von der Feuerwehr Töplitsch durchgeführt. Die Hauptfeuerwache Villach und Feuerwehr Feistritz/Drau konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder in die Rüsthäuser einrücken.

12.09.2023 Sicherungsarbeiten nach einem LKW- Unfall, A10

Ein Sattelschlepper, beladen mit Möbel und Matratzen geriet rechts auf den Grünstreifen, touchierte die Leitschiene und kippte anschließen über die Böschung. Das Schwerlastfahrzeug blieb seitlich liegend in den Bäumen hängen. Durch die Feuerwehren wurde Sicherungsmaßnahmen getätigt sowie austretender Treibstoff gebunden und aufgefangen. Die Bergung des Fahrzeuges wurde durch ein privates Abschleppunternehmen durchgeführt welches den ganzen Tag andauerte.

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert