Datum: 4. November 2021 um 21:55
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 1 Stunde 35 Minuten
Einsatzart: Verkehrsunfall
Einsatzort: B100 Aifersdorf
Einsatzleiter: HBI Gaggl Bernhard
Mannschaftsstärke: 25
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Feistritz/Drau: RLFA 2000, TLFA 4000, KRF-S, KLF-A
- Feuerwehr Ferndorf: LFBA, TLFA 2000
- Feuerwehr Paternion: KLF, LFA
Einsatzbericht:
Auf der Bundesstraße zwischen Paternion und Aifersdorf kam ein PKW Lenker mit seinem Kraftfahrzeug in Fahrtrichtung Spittal rechts auf den Beginn einer Leitschiene, hob dadurch ab, kam wenig später hinter der Leitschiene auf der Böschung auf und überschlug sich. Das Fahrzeug kam nach ca. 100m auf dem Dach liegend in einer Baumgruppe zum Liegen. Der PKW Lenker wurde bei diesem Unfall im Fahrzeug eingeschlossen.
Die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf, Feuerwehr Paternion und Feistritz/Drau wurden gegen 21:55 Uhr alarmiert. Mittels hydraulischen Rettungsgeräts konnte der PKW Lenker rasch geborgen werden und zur weiteren Versorgung dem ebenso anwesenden Rettungsdienst übergeben werden. Zwischenzeitlich wurde auch eine Beleuchtung für dem in Anflug befindlichen Rettungshubschrauber RK1 aufgebaut. Dieser konnte aufgrund des vorherrschenden Nebels nicht landen und flog wieder zurück zu dessen Stützpunkt. Nach der Rettung des verletzten Fahrzeuglenkers konnte der PKW durch ein privates Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Fahrbahn wurde ebenso von den Anwesenden Feuerwehren gereinigt. Für die Dauer des Einsatzes musste die B100 in diesem Bereich von der Polizei gesperrt werden um ein gefahrloses Arbeiten der beteiligten Einsatzorganistaionen zu gewährleisten.
Der PKW Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Spittal an der Drau verbracht.