Datum: 24. Juli 2022 um 16:46
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Dauer: 3 Stunden 40 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Kreuzen
Einsatzleiter: LM Wallner Martin
Mannschaftsstärke: 25
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Feistritz/Drau: RLFA 2000, TLFA 4000, KLF-A
- Feuerwehr Ferndorf: LFBA, TLFA 2000
- Feuerwehr Kreuzen: KLF
- Feuerwehr Töplitsch: KRFW- Tunnel, LF, RLFA 2000
Einsatzbericht:
Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich Kreuzen in einer Lichtung im Wald zu einem kleinflächigen Waldbrand von ca. 20m2.
Die Feuerwehren Kreuzen und Feistritz/Drau wurden um 16:46 Uhr alarmiert. Durch die lange Anfahrtszeit und die Forststraßen konnte der Einsatzort in einem steilen Waldstück ausfindig gemacht werden. Ebenso konnte die rasche lokalisierung der Brandstelle durch Hilfe des Hubschraubers des BMI „Libelle Kärnten“ durchgeführt werden.
Mannschaft mit Schanzwerkzeug wurden vorab zum Brandort entsendet um ein weiteres ausbreiten zu verhinden, in der Zwischenzeit wurde eine Löschleitung aufgebaut um den Brand effektiv bekämpfen zu können. Durch den Wasserbedarf wurde die Feuerwehr Ferndorf mit dem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert.
Während der Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Dieser wurde von der Rettung ins Krankenhaus Spittal zu Kontrolle gebracht, welches er bereits wieder verlassen konnte.
Wir wünschen ihn auf diesem Wege gute Besserung.
Der Brand konnte daraufhin rasch eingedämmt und gelöscht werden.
Auf der Rückfahrt wurden die eingesetzten Kräfte über einen weiteren Einsatz informiert:
Ein Wohnwagen kam auf der L33 auf das Bankett. Daraufhin wurde unterstützend die Feuerwehr Töplitsch angefordert. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden, da dieser sich selbst aus der misslichen Lage befreien konnte