11 Einsätze forderten die Feuerwehr Feistritz/Drau im vergangenen Monat. Hier ein Überblick:
03.07. Forstunfall in L37 Ferndorferstrasse, 09:03 Uhr
Gemeinsam mit der Feuerwehr Lansach wurden wir um 09:03 zu einem Forstunfall auf Höhe Stuben alarmiert. Eine Person wurde durch eine Motorsäge so schwer verletzt, dass eine selbstständige Rettung aus dem Waldbereich nicht mehr möglich war. Gemeinsam mit der Feuerwehr Lansach konnte dieser schnell gerettet und der Rettung zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau, Feuerwehr Lansach
09.07. Baum auf Fahrbahn, L37 Ferndorferstrasse, 13:39 Uhr
Durch einen starken Windstoß stürzte ein Baum über die gesamte Fahrbahn der L 37 auf Höhe des alten Bahnhofes Paternion-Feistritz. Die Feuerwehren Lansach und Feistritz/Drau konnten diesen mittels Motorsäge rasch entfernen. Die Reinigung der Straße wurde durchgeführt und konnte kurze Zeit später wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau, Feuerwehr Lansach
12.07. Ertrinkende Person am Pöllaner Teich, 10:14 Uhr
Großeinsatz am Pöllaner Teich. Kleidung und ein herrenloser Hund wurden bei einer Bank am Pöllaner Teich gefunden. Da keine Person ausfindig gemacht werden konnte und dieser im Teich untergegangen vermutet wurde, wurde um 10:14 Uhr durch die Polizei ein Tauchalarm ausgelöst.
Seitens der Feuerwehr wurde der Tauchdienst alarmiert. Sowie Fließretter und Taucher der Wasserrettung. Nach ca. einer halben Stunde kam die betroffene Person an Land zu seiner Liegestelle. Somit konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz: Feuerwehr Pöllan, Feuerwehr Feistritz/Drau, Hauptfeuerwache Villach, Feuerwehr Velden am Wörthersee, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, ÖWR Fließwasserretter und Taucher, Polizei und HS Libelle
13.07. Heimrauchmelder, Hermann-Scheidenberger-Straße Feistritz/Drau, 00:21 Uhr
Ein unbekanntes Piepsen, welches nach einem ausgelösten Heimrauchmelder klang, kam aus einem Wohnblock in der Hermann-Scheidenberger Straße. Ein Thermometer an einem Räucherofen schlug an, und somit konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau
15.07. Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall, Feffernitz, 19:29 Uhr
Auf der Bundesstraße im Ortsgebiet von Feffernitz kam es einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem LKW. Ölbindearbeiten und Reinigungsarbeiten wurden durch die Feuerwehren durchgeführt der verletzte Motorradfahrer wurde durch die Rettung ins Krankenhaus verbracht.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau, Feuerwehr Pobersach-Feffernitz
30.07. PKW Brand B100 Höhe Feffernitz, 12:11 Uhr
Während der Fahrt kam es bei einem PKW zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Motors. Der Lenker konnte das Fahrzeug bei einer Bushaltestelle anhalten und verständigte die Feuerwehr. Zwischenzeitlich konnte der Lenker den Brand mittels einer Wasserflasche soweit eindämmen, dass die anrückenden Feuerwehren Kontrollarbeiten und Nachlöscharbeiten durchführten.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau, Feuerwehr Pobersach-Feffernitz
01.08. Baum auf Fahrbahn, Rubländerstrasse, 17:58 Uhr
Durch ein Unwetter stürzte ein Baum auf der Rubländerstrasse im Bereich Mögere um. Mittels Motorsäge konnte dieser rasch entfernt werden. Während des Einsatzes wurde die Drehleiter und das KLFA nach Ziebel durch die Feuerwehr Stockenboi alarmiert, wo durch den starken Wind Sicherungsmaßnahmen an einem Dach durchgeführt werden mussten.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau, Feuerwehr Stockenboi
02.08. Brandmeldeanlage ausgelöst, Industriegebiet Feistritz/Drau, 00:46 Uhr
Eine unbekannte Auslösung eines Brandmelders alarmierte die Feuerwehr Feistritz/Drau. Nach der Erkundung und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau
03.08. Brandmeldeanlage ausgelöst, Industriegebiet Feistritz/Drau, 23:42 Uhr
Eine unbekannte Auslösung eines Brandmelders alarmierte die Feuerwehr Feistritz/Drau. Nach der Erkundung und Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden.
Im Einsatz: Feuerwehr Feistritz/Drau
Neben den Einsätzen rückte die Feuerwehr auch zu Übungen und Veranstaltungen aus. Hier ein kleiner Auszug davon:
05.07. Monatsübung Juli
In Ebenwald fand die diesjährige Monatsübung im Juli statt. Neben einem Brandereignis wo mehrere Atemschutztrupps im Übungseinsatz waren, musste auch eine Person aus einem Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Die Übungsbesprechung spiegelte eine gelungene Übung wieder und bei einer deftigen Nachbesprechung die Übung weiter aufgearbeitet werden
06.07. Abschnittsleistungsbewerb in Draschitz/Dreulach
Zum ersten von vier Abschnittsleistungsbewerben rückte die Wettkampfgruppe mit zahlreichen Fans nach Draschitz Dreulach aus. Eine Treffzeit von 53,58 sek. mit leider einem Fehler konnte der 10. Platz errungen werden.
08.07. MRAS Übung, Marwise
In der Marwiese wurde durch die MRAS-Gruppe des Unteren Drautales eine Bergeübung durchgefürt. Hier wurde eine Personenbergung mittels Drehleiter aus einem steilen Gelände beübt.
13.07. Abschnittsleistungsbewerb Drobollach
Im Bezirk Villach Stadt fand der zweite Abschnittsleistungsbewerb statt. Mit einer Treffzeit von 50,60 aber leider mit 2 Fehlern konnte ebenso der 10. Platz erreicht werden.
20.07. Abschnittsleistungsbwerb Dollintschach
Im Rosental fand der dritte Abschnittsleistungsbewerb statt. Nach Einer Treffzeit von 62,18 und einem Fehler wurde der 14 Platz erkämpft.
Wartungsarbeiten an Geräten, Reinigungsarbeiten Besprechungen und vieles mehr wurden neben den oben angeführten Tätigkeiten ebenso durchgeführt